In der Werkstatt wird täglich mit teils schweren elektrischen Maschinen und Materialien aller Art gearbeitet. Dabei gibt es etliche Gefahrenquellen die zu teils gefährlichen Verletzungen führen können. In diesem Blogbeitrag werden wir auf die verschiedenen Gefahrenlagen eingehen und Tipps geben wie man Unfälle und Verletzungen in der Werkstatt vermeiden kann. Jede Werkstatt birgt Gefahren Vorab […] weiterlesen →
Du hast einen großräumigen Werkstattwagen, Werkzeugschrank, Schubladen oder einen Werkzeugkasten in dem sich das in vielen Jahren mühselig angesammelte Werkzeug befindet? Doch es gibt keine Ordnung, vielmehr rollt das Werkzeug völlig chaotisch von links nach rechts und du verlierst so langsam den Überblick? Der schnelle Griff zum passenden Werkzeug bleibt so oft aus. So erging […] weiterlesen →
Wir alle können uns sicher noch an das Gefühl erinnern, dass wir beim Betreten unserer ersten eigenen Wohnung hatten. Endlich unabhängig von den Eltern! Allerdings muss mit dem Beziehen einer Wohnung, nicht selten auch Hand angelegt werden – und dazu bedarf es natürlich Werkzeug. Wenn man nun keinen Zugriff mehr auf das heimische Werkzeugkontingent vom Vater […] weiterlesen →
So funktioniert der Eigenbau eines Werkstattwagen Wer ein Eigenheim besitzt, der wird auch hin und wieder handwerklich tätig werden. Denn schließlich lässt sich dadurch viel Geld sparen, wenn man nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich einen professionellen Handwerker bestellen muss. Außerdem kann es aber auch viel Spaß und Freude machen, wenn man sich handwerklich betätigt und […] weiterlesen →
Wer beim Einkauf immer nur auf den Preis achtet, der zahlt meist deutlich mehr. Das trifft vor allem bei Produkten, wie Werkzeugen häufig deutlich zu. Eigentlich ist es auch erstaunlich, dass manche Käufer noch Qualität erwarten, wenn der Durchschnittpreis bei Werkzeugen nur 15 Cent beträgt. Da lohnt es sich in der Regel, das Budget für […] weiterlesen →
Wer einen Werkstattwagen hat, der wird ihn nicht mehr missen wollen, denn in ihm befindet sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkzeugen, die immer wieder und in fast allen Werkstätten gebraucht werden. Steht allerdings der Kauf eines solchen Wagens an, dann macht sich dies finanziell oft deutlich bemerkbar, denn Qualität hat seinen Preis. Kein Wunder also, […] weiterlesen →
So verständlich es sein mag, benutztes Werkzeug nach dem Gebrauch ohne großen Reinigungsaufwand wieder im Werkstattwagen verschwinden lassen zu wollen, so schnell rächt sich diese Nachlässigkeit dadurch, dass sich anfangs nur kleine Verschmutzungen rasch dauerhaft festsetzen und die Lebensdauer sowohl der Werkzeuge als auch des Werkstattwagen verkürzen. Wir haben bereits einen Artikel über die Werkzeug […] weiterlesen →
Für die meisten Handwerker ist der Werkstattwagen das Ein und Alles. Das gilt in der Regel sowohl für professionelle als auch für Hobbyhandwerker. Alle relevanten Werkzeuge können hier drin sicher deponiert werden und lagern geschützt bis zu ihrem nächsten Einsatz. Wer den Handwerksberuf gelernt hat, der weiß auch ganz genau, was im Werkstattwagen aufbewahrt werden […] weiterlesen →
Muss ein qualitativ hochwertiger Werkzeugwagen automatisch teuer sein? Wenn Sie vor haben einen Werkstattwagen zu Kaufen, werden Sie Ihr Augenmerk vermutlich zuallererst auf Inhalt und Qualität legen. Doch auch die Kosten werden eine wichtige Rolle spielen, zumal Sie höchstwahrscheinlich auch auf das Preis-/Leistungsverhältnis Wert legen werden. Sie wissen nicht wie viel ein geeigneter Werkzeugwagen kosten […] weiterlesen →
Neues Werkzeug macht viel Freude und sieht immer gut aus. Es glänzt und funktioniert einwandfrei. Je nach Einsatzgebiet ist diese Freude jedoch nur von kurzer Dauer, denn schon bald hinterlässt die Arbeit ihre Spuren an den Werkzeugen. Nicht zu unterschätzen ist in diesem Zusammenhang die korrekte Pflege der Werkzeuge. Denn nur dann macht die Arbeit […] weiterlesen →
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen einen bestmöglichen Service anbieten zu können. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden.OKDatenschutzerklärung