Werkzeug: Wasserwaage
Angebot
STABILA Wasserwaage Type 70, Gelb
- HOCHWERTIG VERARBEITET: Angenehm leichte Aluminium-Profil-Wasserwaage mit beschichteter Messfläche und glatten Seitenflächen. Einfach zu reinigen dank elektrostatischer Pulverbeschichtung
- OPTIMAL ABLESBAR: Qualitätslibellen mit fluoreszierender Flüssigkeit. Hochtransparentes, robustes Acrylglas mit präzise geschliffenen Innenkonturen und bündig sitzenden Ableseringen
- DAUERHAFT PRÄZISE: Einbautechnologie LOCKED VIALS sorgt für Langzeitpräzision. Libellen und Profil werden einmal exakt zueinander ausgerichtet und anschließend fest miteinander verbunden
- BAUSTELLENTAUGLICH: Messgenauigkeit in Normalposition ± 0,5 mm/m. Exaktes Ablesen von –20 °C bis +50 °C. Kunststoff-Endkappen zum Schutz des Profils bei Schlägen
- SCHONEND: Beschichtete Messfläche verhindert das unbeabsichtigte Zerkratzen empfindlicher Oberflächen beim Messen, wie zum Beispiel Holz oder Fliesen
Wasserwaage, Orthland Wasserwaage 40cm Magnetisch Aluminium Gehäuse mit 3 Libellen fur Horizontalem, Vertikalem und 45-Grad, Wasserwaagen starkem Magnet, Hohe Genauigkeit: 0.75 mm/m, Robuste Endkappe
- ▲ Präzise Vermessung - Durch das Metallgehäuse erhöht sich die Präzession und die Genauigkeit der Libelle auf +/- 0,75mm. 400 mm Länge und Skala für einfaches Messen aller Ecken. Wasserwaagen sind ideal für Trockenbau, Innenbau, Camping, Handwerker und Elektriker Markierungsschalter, Steckdosen, Unterputzdosen und Schrauben.
- ▲ Magnetfunktion mit Skala - Kann mit dem Magnetstreifen an der Magnetoberfläche befestigt werden. Längenskala unten kann ein Mikrogerät mit einem Lineal oder einem Messlineal gebildet werden.
- ▲ Benutzerfreundliches Design - Oben befindet sich ein kleines Loch zum Aufhängen oder Befestigen an dem Gürtel. TPR Weichgummi schützt den Stahl an beiden Enden vor Kratzern an der Hand. Gehäuse - Guss aus korrosionsbeständiger und rostbeständiger Aluminiumlegierung, nicht nur rostbeständig, hochtemperaturbeständig und nicht leicht zu verformen, sondern auch leicht und leicht zu tragen.
- ▲ Flexible und vielfältige Libelle - 40cm mittlere magnetische wasserwaage mit mittlerer Länge und drei Libellen. Mit horizontalen, vertikalen und geneigten Fläschchen können Sie genaue Messungen mit horizontaler, vertikaler oder 45-Grad-Neigung durchführen.
- ▲ Exzellenter Service - Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine zufriedenstellende Antwort geben. Zusätzlich gewähren wir eine 24-monatige Garantie
Magnetisch Aluminium Gehäuse mit 3 Libellen fur Horizontalem
- 3 Libellen – Diese 61 cm Wasserwaage wird mit 3 leicht ablesbaren Nivellierblasen geliefert – Genauigkeit 1 mm/m und 3 Winkel 45, 90 und 180 für einfachen Zugang zum Aufhängen von Bildern oder Innendekoration etc
- 2 Maßstab-Einheiten und rutschfeste Unterseite – Dual-Skala-Einheiten – metrische und imperiale, fein gefräste Basis für bessere Anti-Rutsch-Funktion
- Einfach zu tragen und aufzubewahren – Die 30 cm Länge ist perfekt für Ihr tragbares Kit und einfach zu bedienen, während Sie arbeiten, mit Hakenlöchern für einfaches Aufhängen an der Wand
- Stabil und sturzsicher – mit einem hochwertigen Aluminium-Körper und sturzsicherem Kunststoff auf beiden Seiten ist es Ihr zuverlässiger Werkzeugpartner
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
Bosch Professional Digitaler Neigungssensor GIM 60 L (Laserpräzision, Messbereich: 0-360º, Länge: 60 cm) Blau
- PROFESSIONELLER EINSATZ: Misst Neigungen präzise in Grad, Prozent oder Millimeter/Meter mit einer Genauigkeit von +/- 0,05º. Äußerst robust mit IP54-Schutz gegen Staub und Spritzwasser
- LASER-GENAUIGKEIT: Integrierter Laser zur Neigungsmessung in bis zu 30 m Entfernung
- EINFACHE BENUTZUNG: Richtungspfeile und akustische Signale bei 0° und 90° ermöglichen eine einfache Ausrichtung. Neigungsmechanismus für die Feineinstellung auf unebenen Oberflächen
- MAGNETISCHER HALTER: Starke Magnete und zwei Bänder zur sicheren Befestigung des Instruments an Werkstücken
- LIEFERUMFANG: GIM 60 L, 4 x AA-Batterien und Schutztasche
HARDY WORKING TOOLS Wasserwaagen Set, Horizontal-, Vertikal-, Winkel- Libelle, 3-Teiliges Sortiment, Länge 40cm, Länge 60cm, Länge 100cm Serie 42, gelb, A0730-420000
- Jedes Set enthält 3 Wasserwaagen der Serie 42 mit den Maßen 40,60 und 100 cm
Tough Master 3-teiliges Pro-Wasserwaage-Set, magnetisch, 3 Fläschchen, hohe Genauigkeit, Frontansicht, stoßfestes Aluminium-Werkzeug, 1200 mm und 600 mm, 250 mm, 3-teiliges Set
- Hohe Genauigkeit: Erhalten Sie professionelle Ergebnisse, dank der hochpräzisen maximalen Abweichung von 0,5 mm/m. Die 3 verschiedenen Libellen messen Winkel von 45°, 90° und 180°, um Ihnen beste Ergebnisse für Ihre Aufgabe zu erzielen
- Vorderes Ampullensystem: Vergessen Sie Flecken an Hals und Augen. Stellen Sie genaue Messungen mit einem speziellen Fenster sicher, um die Position der vertikalen Wasserwaage von einer direkten Frontansicht aus zu lesen
- Ultra-robustes Material: Diese magnetische Wasserwaage hat eine extrudierte Aluminium-Konstruktion (1,4 mm dick) und eine pulverbeschichtete Oberfläche für Korrosionsbeständigkeit. Diese leichte Wasserwaage ist einfach zu tragen und für eine lange Zeit zu verwenden und ist gleichzeitig robust und stabil für härtere Umgebungen
- Stoßfest: Diese Wasserwaage verfügt über einen hohen Schutz gegen Stöße. Die stoßfesten Libellen für diese magnetische Wasserwaage sind ebenfalls UV-beständig. Stoßfeste Gummi-Endkappen schützen diese Wasserwaage vor Beschädigungen beim Herunterfallen. Die Oberfläche der Wasserwaage ist beidseitig gefräst
- Komfortable Nutzung: Dieses Wasserwaagewerkzeug hat sechs spezielle Markierungen auf der Phiole und ein Lineal auf beiden Seiten der Libelle. Dank der gummierten Kunststoffgriffe aus zwei Materialien ist diese magnetische Wasserwaage angenehm zu halten und zu verwenden
Funktionsweise
Die meisten Wasserwaagen bestehen aus einem länglichen Gehäuse in dem das eigentliche Messinstrument eingebracht ist: Die Libelle. Bei der Libelle handelt es sich um ein Luft- und Wasserdichtem Glasröhrchen in dem eine Flüssigkeit sowie eine Gasblase eingelassen sind. Das Röhrchen ist mit kleinen Markierungen, die zur Orientierung dienen, versehen. Je nachdem wie die Wasserwaage nun gehalten wird, rutscht die Gasblase in der Flüssigkeit von links nach rechts. Je gerader die Wasserwaage gehalten wird, desto mehr bewegt sich die Blase in die Mitte. Befindet sich diese exakt mittig, ist der Gegenstand auf dem die Wasserwaage aufgelegt ist waagerecht ausgerichtet.
Wo werden Wasserwaagen verwendet?
Wasserwaagen werden überall dort benötigt wo es auf eine exakte horizontale oder waagerechte Ausrichtung ankommt. Das kann im Haushalt, im Garten oder auf der Baustelle der Fall sein. Im Haushalt werden Wasserwaagen beispielsweise bei der Ausrichtung von Regalen, dem Aufbau von Möbeln oder dem Anbringen von Bildern an der Wand verwendet. Auf der Baustelle gehört sie zu den unverzichtbaren Arbeitsmitteln. So helfen sie zur Ausrichtung von Mauern, Einfassungen, Tür- und Fenstern sowie bei vielen weiteren Baumaßnahmen. Die Wasserwaage ist daher auch in vielen Werkstattwagen zu finden.
Welche Ausführungen gibt es?
In früherer Zeit bestanden die Gehäuse ausschließlich aus Holz. Mittlerweile ist man größtenteils auf die Herstellung aus Aluminium und Kunststoff übergegangen. Zwar gibt es die Wasserwaagen aus Holz auch noch zu erwerben, doch sind diese in immer weniger Werkzeug-Läden und Baumärkten zu finden. Wasserwaagen verfügen über mindestens einer Libelle. Bestimmte Ausführungen sind mit ein bis zwei weiteren ausgestatten. Die weiteren Libellen erlauben neben der Waagerechten Ausrichtung auch das Ausrichten von Vertikalen und Winkeln von 45 Grad.
Folgende Bauarten unterscheidet man:
Mini-Wasserwaage
Wie der Name es bereits erahnen lässt, handelt es sich bei den Mini-Wasserwaagen um sehr kleine und handliche Ausführungen. Einige dieser Wasserwaagen sind so klein, dass sie problemlos in eine Hostentasche passen und so jederzeit mitgeführt werden können. Auch das verstauen in einem Werkzeugkasten oder dem Werkstattwagen wird aufgrund der Größe vereinfacht. Je nach Ausführung verfügen sie über einen Magneten mit dem sie an magnetischen Objekten befestigt werden können. Negativ an den kleinen Ausführungen ist allerdings die Tatsache, dass die Mini-Wasserwaagen nicht ganz so genau sind wie ihre größeren Pendaten. Sehr gute Wasserwaagen weisen eine Abweichung von 1 Millimeter auf 1 Meter auf, was einem Wert von 0,1% entspricht.
Winkel/Pfosten-Wasserwaage
Auch hier verrät der Name schon das hauptsächliche Anwendungsgebiet dieser Ausführung. Die Pfosten-Wasserwaage wird unter anderem dazu genutzt, um die senkrechte Ausrichtung von Pfosten, Balken und Trägern zu überprüfen. Eine normale Wasserwaage hat wenig Halt auf den Oberflächen dieser Pfosten, daher verwendet man abgewinkelte Ausführungen die mit Hilfe von Magneten oder Bändern an die Balken befestigt werden können. Manche dieser Winkel/Pfosten-Wasserwaagen verfügen über verstellbare Schenkel, was dem Anwender ermöglicht die Wasserwaage auch an andere Winkel, als rechtwinklige, anzubringen.
Kreuzwasserwaage
Die Kreuzwasserwaage hat eine etwa Dreieckige Form und gehört aufgrund ihrer geringen Größe zu den Mini-Wasserwaagen. Sie verfügt über 2 Libellen und ist oftmals mit 2 Löchern versehen, was es erlaubt die Wasserwaage mit Schrauben an einem Objekt zu befestigen. Viele Kreuzwasserwagen sind zudem mit einem Magneten ausgestattet. Mit dieser Wasserwaage kann man prüfen ob Objekte exakt eben sind und keinerlei Neigung aufweisen. Klassischer Anwendungsbereich ist das justieren von Maschinen oder dem Ausrichten von Campinganhängern an einem Fahrzeug.
Laser-Wasserwaage
Auch diese Wasserwagen sind mit ein bis zwei Libellen ausgestattet. Diese dienen aber eher zur Ausrichtung des Statives auf dem die Laser-Wasserwage befestigt wird. Eingeschaltet wirft das Gerät einen Punkt, eine Linie oder wahlweise eine Kreuzlinie auf ein anvisiertes Objekt. Laser-Wasserwaagen werden gern für das Anzeichen von Bohrlöchern, aber auch zur Ausrichtung von vertikalen und horizontalen Objekten verwendet. Bessere Geräte sind selbstnivellierend was die Anwendung besonders leicht macht. Sie lassen sich im Innen- sowie auch im Außenbereich verwenden.
Was muss vor dem Kauf beachten werden
Da Wasserwaage nicht gleich Wasserwaage ist sollte man sich vor dem Kauf den ein oder Gedanken über diese Anschaffung machen. Als erstes sollte geklärt werden für welchen Anwendungsbereich die Wasserwaage benötigt wird. Dann ob sie auch im Freien oder nur im Innenbereich benötigt wird und welche Genauigkeit vorausgesetzt wird.
Die bestmögliche Genauigkeit erhält man, wenn der Grundkörper der Wasserwaage mindestens halb so lang ist wie das zu bemessene Objekt. In der Regel ist es auch so, dass Geräte von namenhaften Herstellern besser sind als No-Name Produkte. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel, aber zu meist sind die „Billig“-Wasserwaagen einfach ungenügend und eine Messgenauigkeit vorprogrammiert.
Im Internet gibt es Seiten sie sich mit dem Thema Wasserwaage näher beschäftigen. Hier erhält man ausführliche Testberichte und Erfahrungsberichte von Anwendern.
Auf diese Art kann man sich ausführlich informieren und so eine für sich geeignete Wasserwaage finden.
Letzte Aktualisierung am heute / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API